Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Sebastian Asdonk
Heinsonweg 38b
22359 Hamburg
Email: info@wulida.de

Ihre Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, und deren Verarbeitung:

Sie können sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten an uns wenden, um

  • Auskunft darüber zu erhalten (gemäß Artikel 15 der DSGVO),
  • falsche personenbezogene Daten zu korrigieren (gemäß Artikel 16 der DSGVO),
  • Ihre bei uns gespeicherten Daten zu löschen (gemäß Artikel 17 der DSGVO),
  • die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (gemäß Artikel 18 der DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (gemäß Artikel 21 der DSGVO)
  • und die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (gemäß Artikel 20 der DSGVO).

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen verarbeiten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit ihren Adressen finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst, sofern Sie sich nicht registrieren oder Informationen übermitteln. Diese Informationen, auch bekannt als Server-Logfiles, umfassen Daten wie die Art des verwendeten Webbrowsers, das Betriebssystem, den Domainnamen des Internet-Service-Providers sowie Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:

  • Gewährleistung einer problemlosen Verbindung zur Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Wir nutzen diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Identität zu ziehen. Stattdessen verwenden wir sie gegebenenfalls für statistische Auswertungen, um unsere Website und die zugrundeliegende Technologie zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, die genannten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings kann der Dienst und die Funktionsfähigkeit der Website ohne die IP-Adresse nicht sichergestellt werden. Bestimmte Dienste und Funktionen können eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, dem Datenaustausch zu widersprechen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, gilt die aktualisierte Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an: info@wulida.de